Im Sommer 2025 findet der deutsch-amerikanische Schüleraustausch zwischen der Governor School for Science and Mathematics (GSSM), Hartsville South Carolina und der Johanna-Wittum Schule (JWS) in Pforzheim zum 17ten mal statt.

Bei diesem Austausch wird den drei Schülerinnen der JWS – Lilly Schubert, Selin Müller und Hannah Vrancken – die Möglichkeit gegeben, für sechs Wochen selbstständig in einem Forschungsinstitut zu arbeiten. Dabei sammeln sie Laborerfahrungen, lernen eigenständig an Projekten zu arbeiten, Problemen nachzugehen und wissenschaftlich zu denken.
Die Schülerinnen haben die Möglichkeit, während ihres Aufenthalts vom 18.08.25 bis zum 01.10.25, Teil von folgenden Projekten des Pee Dee Research and Education Center der Clemson Universität SC zu sein:
-
Molekulare Charakterisierung von Weizenlinien, die durch genetische Kreuzung von glutenfreien Weizenmutanten entwickelt wurden
-
Molekulare Charakterisierung von Erdnusslinien. Konventionelle Züchtung mit dem Ziel einer reduzierten Immunogenität
-
Entwicklung von nicht toxinbildenden, irreversiblen Aspergillus-Stämmen zur Bekämpfung von Aflatoxin-Kontaminationen

Dabei haben sie die Unterstützung vom renommierten Wissenschaftler Dr. Sachin Rustgi sowie von seinem Team. Neben diesen Forschungsarbeiten haben sie die einzigartige Möglichkeit, die Kultur, Sprache und das Schulsystem haut nah zu erleben, sowie Internationale Freundschaften zu knüpfen.
Verfasst von Hannah Vrancken, Lilly Schubert und Selin Müller